Region: Ostsee → Mecklenburg-Vorpommern → Ostvorpommern → Insel Usedom → Naturschutzgebiete → Halbinsel Cosim
Beitrag: Brigitte Hildisch Rövershagen
Das Naturschutzgebiet Halbinsel Cosim mit einer Größe von 85 ha besteht aus Bruchwäldern, Feuchtwiesen und Flachwasserbereichen des Achterwassers. Im mittleren Teil des Reservats erhebt sich ein 7 m hoher Sandrücken aus den umgebenden Wiesen hervor.
Seit 1995 wird das Weideland teilweise wieder für die Tierhaltung genutzt. Birken und Buchen haben sich dort angesiedelt, wo früher Torf gestochen wurde. Vorkommen von Schmalblättriges Wollgras, Breitblättriges Knabenkraut, Bachnelkenwurz und Knöllchen-Steinbrech gibt es im Weiderasen, während im Magerrasen Zittergras, Wundklee, Habichtskraut, Mauerpfeffer und Wermut zu finden sind.
Den Schutzstatus erhielt das Gebiet im November 1990. Es ist Brut- und Rastgebiet für Küstenvögel. Anzutreffen sind Kiebitz, Austernfischer, Bartmeise, Karmingipfel und Brandgans.
Klicken Sie hier um die externe Karte zu laden.