Lehre bei den Buchdruckereien Carl Ruhr in Bützow und Carl Boldt in Rostock
1909 Übernahme des „Ostsee-Boten“ (1879 erstmals herausgegeben)
Erwerb des „Neubukower Anzeiger“ (1920), des „Satower
Anzeiger“ (1920), der „Doberaner Nachrichten“ (1922) und des Bäderanzeiger
für Arendsee-Brunshaupten, Warnemünde, Heiligendamm, Groß-Müritz,
Wustrow (1922) zur Vergrößerung des „Ostsee-Boten“
1924 Erscheinen des "Ostsee-Boten" als Tageszeitung
1939 erreicht der „Ostsee-Bote“ eine Auflagenhöhe von 4.110 Exemplaren
am 25.05.1945 wird Alex Michaels zum Bürgermeister ernannt
1947 Enteignung des Verlages, Michaels bleibt Leiter
1949-1952 erscheint der „Ostsee-Bote“ nur noch einmal wöchentlich als Mitteilungsblatt
Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen