Urlaubsorte entlang der OstseeMecklenburg-VorpommernNordvorpommernInsel RügenHalbinsel WittowNordufer

Nordufer Wittow mit „Hohen Dielen“

Das Naturschutzgebiet Nordufer mit „Hohen Dielen“ befindet sich im Nordwesten der Halbinsel Wittow. Seine Größe beträgt 144 m2. Es gliedert sich in zwei Teilflächen, welche nördlich von Putgarten liegen. Zum einen verläuft das Gebiet entlang der Kliffküste und zum anderen umfasst es einen kleinen Bereich südlich des Hügels Hohe Diele bei Arkona.

Als schützenswert wurde das Nordufer im Jahre 1990 anerkannt, 1994 noch erweitert. In der Landschaft der natürlichen Salzrasen-Vegetation lässt es sich herrlich wandern. Das Naturschutzgebiet verfügt auf Rügen über das größte Vorkommen von echtem Meerkohl. Und Gemeiner Strandflieder wächst nur hier.

In den vorgelagerten Flachwasserbereichen überwintern zahlreiche Vogelarten.

Das Nordufer-Schutzgebiet hat den größten Blockstrand Deutschlands. Sie entstehen durch Erosion am Fuße der Kreideklippen. Gestein wird von der Brandung abgetragen. Die Folge ist die Entstehung einer Brandungshohlkehle. Sie stürzt irgendwann ein. Der Steine bleiben liegen. Sedimente wie die Kreide werden von der Strömung weggetragen. Das Gehen an diesem Strandabschnitt kann beschwerlich sein. Vielleicht ist die Belohnung ein besonderer Fossilienfund.

Tipp: Benutzen Sie den Parkplatz am Nordstrand von Putgarten.


Beitrag: Brigitte Hildisch Rövershagen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, welche alle dazu genutzt werden können,
Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen